Popup
Auktionen - Alle Kategorien
Hochaufgelöste Originalbilder
Hauptbild
 
Id: 26768024
KatNr: 06-05110
Antiquitäten & Sammlerstücke
Auktion am 29.06.24
Beginn: 11.00 Uhr
Vorbesichtigung ab 18.06.24
Ware in Haus 2
Bedeutende Deckelvase, Formentwurf Johann Joachim Kaendler, um 1745, Meissen, lt. Einlieferer soll die Vase ursprünglich aus dem Haushalt der Amalie Josephina Henriette Fürstin von Teck (1838-1893) stammen, Porzellan, feine Camaieumalerei in Purpur, Motive nach dem Vorbild von Francois Boucher, Rocaillenfuß aus Bronze, vergoldet, große Blüte als Deckelbekrönung, Alterssp., H. 33 cm; keine schriftlichen Belege zur Provenienz vorhanden, l. rest. am Deckel
Mindestgebot/Limit 4.800,- €
Um ein Gebot abgeben zu können, müssen Sie sich erst einloggen. Geben Sie dazu bitte oben nach einem Klick auf dem Link 'Login' Ihre Kundennummer und Ihr Passwort ein. Falls Sie über noch keine Kundennummer oder Passwort von HENRY´s verfügen sollten, dann können Sie sich hier online bei HENRY´s registrieren .